
Deutsche Farben . Die alte deutsche Reichssturmfahne bestand aus einem goldenen Banner mit einem zweiköpfigen schwarzen Adler im Felde, der des Kaisers Hauswappen auf der Brust trug; sie wurde an roter Stange mit silberner Spitze getragen. Dieselbe bestand bis zum Ausgang des Mittelalters, als Reichsfarben galten nach ihr Schwarz und Gelb (Gold). ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Nationalfarben Deutschlands. Ihre Geschichte ist eng mit der Geschichte der deutschen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert verbunden. Das alte Reich vor 1806 hatte keine Nationalfarben, da die staatliche Einheit fehlte. Als kaiserliche Farben galten entsprechend seinem Wappen (schwarzer Doppeladler auf gelbem Grund) Schwarz-Gelb. Bei der Gründu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-farben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.